Terms of service

AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

INHALTSVERZEICHNIS:
1.) GELTUNGSBEREICH
2.) KONTAKTDATEN DES VERKÄUFERS
3.) VERTRAGSABSCHLUSS
4.) PREISE
5.) VERFÜGBARKEIT UND ABBILDUNGEN DER PRODUKTE
6.) LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN
7.) DROPSHIPPING
8.) ZAHLUNGS- MÖGLICHKEITEN UND BEDINGUNGEN
9.) HÖHERE GEWALT
10.) WIDERRUFSRECHT
11.) EIGENTUMSVORBEHALT
12.) MÄNGELHAFTUNG (GEWÄHRLEISTUNG)
13.) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG VON WAREN NACH BESTIMMTEN VORGABEN DES KUNDEN
14.) EINLÖSUNG VON AKTIONSGUTSCHEINEN
15.) EINLÖSEN VON GESCHENKSGUTSCHEINEN
16.) ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND


1.) GELTUNGSBEREICH
a. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB"), finden in Ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung Anwendung für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop https://www.saunavisons.com/ dargestellten Waren/oder Dienstleistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
b. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen, geschäftlichen, noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
c. Als Verbraucher machen wir Sie im Lichte der in Ziffer 10 getroffenen Rechtswahl auf die Anwendung der Artikel 45 und folgende des italienischen gesetzesvertretenden Dekrets vom 30 Juni 2003, Nr. 196 („italienischer Verbraucherkodex“) aufmerksam.
d. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
e. Mit der Aufgabe der Bestellung erklärt der Kunde, dass er uneingeschränkt geschäftsfähig ist und dass die von ihm bekannt gegebenen personenbezogenen Daten richtig sind.
f. Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
g. Integrierenden und wesentlichen Bestandteil dieser AGB bilden folgende Unterlagen, welche auf dieser Webseite abrufbar sind:
• Liefer- und Versandbedingungen
• Zahlungs- Möglichkeiten und Bedingungen
• Widerrufsrecht
• Mangelhaftung (Gewährleistung)
h. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sind stets schriftlich zu vereinbaren.
i. Die für den Abschluss des Kaufvertrags zur Verfügung stehenden Sprachen ist Deutsch.
Italienische sowie Englische Sprache findet ihre Anwendung nur in Ausnahmefällen.

2.) KONTAKTDATEN DES VERKÄUFERS
a. Inhaber/Betreiber des Online-Shops und nachfolgend Verkäufer genannt:
saunaVisions
Kofler Andreas
Gegend 22/H, I-39010 St. Pankraz (BZ)
MwSt.-Nr. - USt.ID: IT01638700219
Handelsregister: Bozen BZ
VWV-Nummer: BZ – 152329

3.) VERTRAGSABSCHLUSS
a. Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen beinhalten noch keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers, sondern lediglich eine Einladung zur Bestellung und Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
b. Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nach Eingabe seiner persönlichen Daten sowie nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren und/oder Dienstleistungen, einschließlich anfallender Kosten, ab.
Ferner kann der Kunde das Angebot auch per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben.
c. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen:
• indem er dem Kunden eine schriftliche Bestellbestätigung und/oder Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform per E-Mail übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
• indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
• indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
d. Der Verkäufer ist berechtigt das Angebot des Kunden nicht anzunehmen, falls das Produkt nicht lieferbar, vorrätig od. einen Fehler in dessen Beschreibung od. im ausgewiesenen Preis festgestellt hat.
Der Verkäufer muss den Kunden darüber informieren und eventuell bereits bezahlte Beträge rückerstatten.
e. Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können.
Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
f. Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform per E-Mail übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht.
g. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.

4.) PREISE
a. Es gelten die im Online-Shop im Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen Preise.
b. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise auch ohne Ankündigung zu ändern.
c. Es gelten die im Online-Shop im Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen Preise.
d. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Preise auch ohne Ankündigung zu ändern.
e. Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt od. sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas Anderslautendes vereinbart ist, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung od. am Ende des Bestellvorganges gesondert angegeben. Eventuell anfallende Verpackungskosten im Falle von Geschenkpaketen, speziellen Zusammenstellungen und ähnlichem, werden ebenfalls gesondert in aufgelistet bzw. mitgeteilt. Unsere Lieferbedingen sind dabei ebenso zu beachten.
f. Unbeschadet der anderslautenden und weiteren anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen, setzen mehrwertsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen die Bekanntgabe der UID-Nummer des Käufers bei der Bestellung, sowie deren Lieferung an eine nicht in Italien gelegene Adresse voraus.
g. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.

5.) VERFÜGBARKEIT UND ABBILDUNGEN DER PRODUKTE
a. Die auf unserem Onlineshop gezeigten Produkte gelten als verfügbar, werden aber nicht in Echtzeit aktualisiert. In Fällen, in denen zahlreiche Zugriffe auf die Webseite erfolgen, können die tatsächlichen Verfügbarkeiten der einzelnen Produkte im Laufe eines Tages von den Angaben auf der Webseite abweichen. Aufgrund dieser Schwankungen garantieren wir die Verfügbarkeit der Produkte erst nach einer schriftlichen Annahmebestätigung per E-Mail an den Kunden. Jegliche Haftung für mögliche Lieferverzögerungen oder Nicht-Verfügbarkeiten ist ausgeschlossen.
b. Abbildungen der Produkte auf unserem Onlineshop sind in der Regel Fotografien der Produkte, welche teilweise uns von dritten übermittelt werden und die das alleinige Ziel verfolgen, diese zu Verkaufszwecken zu präsentieren ohne dass wir dafür garantieren oder eine Verpflichtung dazu eingehen, dass das auf der Webseite dargestellte Bild dem echten Produkt exakt entspricht.

6.) LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN
a. Je nach Lieferland und Bestellwert berechnet der Verkäufer die Versandkosten.
b. Informationen sowie Liefer- und Versandbedingungen sind auf der Internetseite einsehbar:
https://www.saunavisions.com/policies/shipping-policy
c. Die Lieferung von Waren erfolgt, im Falle von Produkten aus Zulieferfirmen direkt (Dropshipping), auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
d. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Im Falle von zulässigen Teillieferungen ist der Verkäufer berechtigt, auch Teilrechnungen zu stellen.
e. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
f. Für den Fall, dass sich der Versand der Ware an den Kunden aus Gründen, die dieser zu vertreten hat, verzögert, erfolgt der Gefahrübergang bereits mit Anzeige der Versandbereitschaft an den Kunden. Eventuell anfallende Lagerkosten hat nach Gefahrübergang der Kunde zu tragen.
a. Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereitsteht. Nach Erhalt dieser E-Mail kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

7.) DROPSHIPPING
a. Der Verkäufer verweist darauf hin, dass teilweise Waren welche über unseren Onlineshop verkauft werden, direkt über unseren Händler, nach erfolgter Bestellung, an den Verbraucher versandt wird (Dropshipping).
b. Dazu geben wir Ihren Namen, die Lieferadresse und – soweit dies für die Lieferung erforderlich ist – Ihre Telefonnummer an das versendende Unternehmen weiter. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich zum Zweck der Warenlieferung.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) (Vertragserfüllung) und unser berechtigtes Interesse an einer möglichst schnellen und effektiven Kaufabwicklung (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8.) ZAHLUNGS- MÖGLICHKEITEN UND BEDINGUNGEN
a. Die Zahlung des vollständigen Preises (einschließlich der Versandkosten und gegebenenfalls der Verpackungskosten) ist mit Eingang der Bestellung fällig.
b. Als Erfüllungsort der Zahlungsverpflichtung gilt unser Rechtsitz.
c. Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
d. Informationen sowie Bedingungen zu folgende akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten sind auf der Internetseite einsehbar: NOCH EINZUFÜGEN
e. Geratet der Verbraucher od. Unternehmer (Käufer/Kunde) mit der Zahlung länger als 10 Tage in Verzug, hat der Verkäufer das Recht, den Kaufvertrag aufzuheben.
f. Unternehmer müssen alle Beträge, die uns gemäß Kaufvertrag geschuldet werden, in voller Höhe ohne Aufrechnung, Gegenforderung, Abzüge oder Einbehalte (mit Ausnahme der gesetzlich vorgeschriebenen Steuerabzüge oder -einbehalte) bezahlt werden.
g. Wenn Sie glauben, dass eine Rechnung fehlerhaft ist, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

9.) HÖHERE GEWALT
a. Im Falle von Ereignissen höherer Gewalt, die sich auf die Vertragserfüllung auswirken, ist der Verkäufer berechtigt, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben und bei längerfristigen Verzögerungen ganz oder teilweise zurückzutreten, ohne dass hieraus irgendwelche Ansprüche gegen den Verkäufer geltend gemacht werden können. Als höhere Gewalt gelten alle für den Verkäufer unvorhersehbaren Ereignisse oder solche, die – selbst, wenn sie vorhersehbar waren – außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers liegen und deren Auswirken auf die Vertragserfüllung durch zumutbare Bemühungen des Verkäufers nicht verhindert werden können. Etwaige gesetzliche Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.

10.) WIDERRUFSRECHT
a. Verbrauchern (oder natürliche Personen, die eine Ware nicht für berufliche Zwecke erwerben) steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu und können vom Kaufvertrag aus beliebigen Gründen zurücktreten.
b. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers, welche auf der Internetseite einsehbar sind: https://www.saunavisions.com/policies/refund-policy
c. Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Kunde binnen (14) vierzehn Werktagen nach Auslieferung der Ware eine schriftliche Mitteilung per E-Mail an uns senden (info@saunavisions.com) und innerhalb dieses Termins die Ware im Originalzustand zurücksenden od. zurückgeben.
d. Für den Gebrauch des Widerrufsrechtes müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
• das erworbene Produkt muss neu und ungebraucht in der Originalverpackung, sowie vollständig in allen seinen Teilen (einschließlich Verpackung) zurückgegeben werden;
• das erworbene Produkt darf nicht Personalisiert- bedruckt od. bestickt sein;
• um Beschädigungen der Originalverpackung zu vermeiden, empfehlen wir, soweit möglich, diese in einen zweiten Karton zu verpacken (das Anbringen von Etiketten oder Klebeband auf der Originalverpackung ist verboten);
• der Rücksendungsprozess bis zum Eintreffen der Ware obliegt vollständig der Verantwortung des Kunden;
• die Transportkosten für die Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen;
• wir haften nicht für Schäden oder Diebstahl/Verlust des Rücksendeguts;
• Nachnahmesendungen werden in keinem Fall angenommen.
e. Das Widerrufsrecht verfällt, wenn wir folgendes feststellen:
• dass die Ware auch nur teilweise benutzt wurde;
• dass die Außen- oder Originalverpackung fehlt;
• dass Teile des Produktes fehlen;
• dass das Produkt beschädigter eintrifft;
• dass das Produkt Personalisiert (bedruckt od. bestickt) bestellt wurde.
f. Bei Verfall des Rücktrittsrechtes wird die Ware an den Kunden auf dessen Kosten wieder zurückgesandt und der Kaufpreis wird nicht erstattet.
g. Bei Eintritt des Widerrufsrechtes und korrekt durchgeführter Rückgabe der Ware im Originalzustand erstattet der Verkäufer dem Kunden den für das Produkt bezahlten Preis mittels entsprechenden Stornos der Kreditkartenbuchung oder per Banküberweisung. In letzterem Fall obliegt es der Verantwortung des Kunden, rechtzeitig seine vollständigen Bankdaten mitzuteilen.

11.) EIGENTUMSVORBEHALT
a. Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
b. Gegenüber Verbrauchern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
c. Gegenüber Unternehmern behält sich der Verkäufer bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
d. Sollte die Ware nach Auftragsbestätigung, aus welchem Grund auch immer, nicht oder nicht vollständig bezahlt werden und der Verkäufer die Ware nach eigenem Ermessen trotzdem liefert, bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
e. Sollte ein Dritter im Rahmen eines Zwangsvollstreckungs- und/oder Insolvenzverfahrens, anderen Verfahrens auf die Ware zugreifen oder die Ware sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt sein, hat der Verbraucher/Käufer diesen Dritten auf das Eigentumsrecht vom Verkäufer hinzuweisen und den Verkäufer hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen sowie jede Unterstützung zur Wahrung der Rechte und Interessen zu liefern.

12.) MÄNGELHAFTUNG (GEWÄHRLEISTUNG)
a. Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
b. Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
c. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden und Mängel, die aus unsachgemäßer Verwendung, Bedienung und Lagerung, nachlässiger oder fehlerhafter Pflege und Wartung, durch Überbeanspruchung oder unsachgemäße Reparatur, der Produkte entstehen.
d. Für Unternehmer richtet sich die gesetzliche Gewährleistung nach den Bestimmungen der Artikel 1490 und folgende des italienischen Zivilgesetzbuches.
e. Für Verbraucher stehen Informationen sowie Bedingungen gesetzliche Gewährleistung auf der Internetseite einsehbar zur Verfügung: NOCH EINZUFÜGEN
f. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der Verkäufer trägt in keinem Fall Verantwortung für die fehlende oder mangelhafte Leistung, wenn diese durch höhere Gewalt verursacht wurde.
g. Die Haftung nach zwingend anwendbaren Gesetzen bleibt unberührt.
h. Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und hiervon den Verkäufer in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
i. Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Kunde dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an den Verkäufer auf dessen Kosten zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen.

13.) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIE VERARBEITUNG VON WAREN NACH BESTIMMTEN VORGABEN DES KUNDEN
a. Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
b. Schuldet der Verkäufer nach dem Inhalt des Vertrages neben der Warenlieferung auch die Verarbeitung der Ware nach bestimmten Vorgaben des Kunden, hat der Kunde dem Verkäufer alle für die Verarbeitung erforderlichen Inhalte wie Texte, Bilder oder Grafiken in den vom Verkäufer vorgegebenen Dateiformaten, Formatierungen, Bild- und Dateigrößen zur Verfügung zu stellen und ihm die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte einzuräumen. Für die Beschaffung und den Rechteerwerb an diesen Inhalten ist allein der Kunde verantwortlich. Der Kunde erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die dem Verkäufer überlassenen Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte.
c. Der Kunde stellt den Verkäufer von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Verletzung ihrer Rechte durch die vertragsgemäße Nutzung der Inhalte des Kunden durch den Verkäufer diesem gegenüber geltend machen können. Der Kunde übernimmt hierbei auch die angemessenen Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist. Der Kunde ist verpflichtet, dem Verkäufer im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.
d. Der Verkäufer behält sich vor, Verarbeitungsaufträge abzulehnen, wenn die vom Kunden hierfür überlassenen Inhalte gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten verstoßen. Dies gilt insbesondere bei Überlassung verfassungsfeindlicher, rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender, beleidigender, Jugend gefährdender und/oder Gewalt verherrlichender Inhalte.

14.) EINLÖSUNG VON AKTIONSGUTSCHEINEN
a. Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
b. Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
c. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
d. Pro Bestellung kann immer nur ein Aktionsgutschein eingelöst werden.
e. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.
f. Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
g. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
h. Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
i. Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

15.) EINLÖSEN VON GESCHENKSGUTSCHEINEN
a. Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können (nachfolgend "Geschenkgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
b. Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
c. Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
d. Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden.
e. Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
f. Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen Zahlungsarten gewählt werden.
g. Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
h. Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Geschenkgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.

16.) ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND
a. Bei Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag bemühen sich die Vertragsparteien gemeinsam um eine faire und gütliche Lösung.
b. Die Kaufverträge und sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen italienischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts über den internationalen Kauf beweglicher Waren vom 11. April 1980 (CISG). Wenn Sie als Verbraucher handeln, so wird Ihnen durch diese Rechtswahl nicht der Schutz entzogen, der Ihnen durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, nicht abgewichen werden kann.
c. Der Käufer wird gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013 vom Verkäufer darüber in Kenntnis gesetzt, dass er im Falle einer Streitigkeit eine Beschwerde über die Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Union einreichen kann, die unter folgendem Link zugänglich ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet info@saunavisions.com.
d. Wir weisen allerdings darauf hin, dass wir nicht verpflichtet sind und uns auch nicht dazu verpflichten, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
e. Als Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Kaufverträgen oder im Zusammenhang mit denselben ist Bozen (BZ, Italien).
f. Die etwaige Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen.
g. Auf den gesamten vorliegenden Vertrag ist ausschließlich das italienische Recht anwendbar.